Unsere Landwirte, unsere Tiere
Ob Weiderind, Strohschwein oder Freiland-Geflügel: Wir wissen immer, wo es herkommt, wie es aufgewachsen und wer für das Tier verantwortlich ist. Das ist nicht einfach nur ein gutes Gefühl, das ist Ehrensache und die Basis für all unser Schaffen und für all unsere Produkte! Konkret bedeutet das, dass die Begriffe Regionalität und Nachhaltigkeit für uns nicht einfach wiederentdeckte Begriffe zur Aufwertung des Einzelhandels sind, sondern gelebte Alltäglichkeit. Kurze Wege (nie weiter als 35 km) sind nicht nur gut für das Tier, sondern erlauben es uns auch, uns regelmäßig mit unseren Landwirten auszutauschen, Verbesserungen zu besprechen, Tiere zu begutachten und flexibel auf Unvorhersehbares zu reagieren.
Wir sind echt stolz mit Landwirten zusammen zu arbeiten, hinter denen Familien stehen, die mit uns auf Augenhöhe diese Haltung teilen und vorantreiben. Dies basiert auf gegenseitigem Verständnis, Fairness und vor allem auf Respekt.
Respekt für den Erzeuger, das Tier und das Handwerk!
Große Worte, aber eben unser Anspruch, den wir auch nur mit folgenden Familienbetrieben teilen:
